Covid: "A new reproduction index Ri and its usefulness for Germany's Covid-19 Data"
Dr. Robert Conradt - 20/05/2022
Die hier zu Grunde liegenden Daten beziehen sich auf Covid-19 Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI).
Diese Daten werden basierend auf unserer Arbeit neu ausgewertet.
Wir analysieren u.a. die Reproduktionszahl R des RKI und ersetzen sie durch einen neuen Reproduktions-Index.
Diese neue Reproduktionskennzahl läßt auf einfache Weise sehr wichtige Informationen hervortreten, die bei Anwendung des RKI-R’s verborgen bleiben.
Mit dem „neuen“ R-Index lassen sich Maßnahmen rechtzeitig und fundiert(er) treffen.
-
A new Reproduction Index Ri and its Usefulness for Germany’s Covid19-Data
(R. Conradt, MedRxiv, Preprint) - A new Reproduction Index Ri and its relevance for an early warning system preceding a pandemic wave
(R. Conradt, United Conference of COVID-19 Pandemic, New Jersey/US, Keynote/Hauptvortrag) - The Dynamic Reproduction Index: Accurate Determination from Incidence and Application for an Early Warning System
(R. Conradt, S. Herminghaus, American Journal of Epidemiology & Public Health, Research Article)
Ebenso ist der jeweils aktuelle (Zu)Stand der/einer Pandemie ohne derartige Darstellungen nicht vernünftig definiert.
Die hier vorgestellte Auswertung stellt wichtige Informationen sehr frühzeitig zur Verfügung, so daß sie bevorzugt für ein Frühwarnsystem geeignet sind.
- Ein Mittel, um großangelegte LockDowns, die das soziale und wirtschaftliche Leben nachhaltig schädigen, zu vermeiden.
- Mit diesem Hilfsmittel lassen sich Öffnungsstrategien überwachen und Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen.
Diese Forschung ist vollkommen eigenfinanziert und erhält keinerlei öffentliche Förderung!
Wir stellen durch die Publikationen die Ergebnisse den Entscheidungsträgern unentgeltlich zur Verfügung.
Diese Art der Datenauswertung ist nicht auf Covid19 beschränkt sondern bei jeder Art von Infektionsgeschehen im großen Maßstab (En-/Pandemie) anwendbar.